Planer Symposium: Industrielle Gebäude – Planung und Umsetzung im Gewerbe
KOSTENLOS – ONLINE – FORTBILDUNGSPUNKTE
Zielgruppe: Architekten und Ingenieure
In Akkreditierung: Deutschlandweit
Fortbildungspunkte: 1-3
ACO Haustechnik: Die fachgerechte Entwässerung Industrieller Gebäude und gewerblicher Bereiche
Holcim GmbH: Stahlfaserbeton und CO2-Fußabdruck
Knauf Insulation: Isolierung und Brandschutz in der Industrie
VELUX Commercial: Tageslicht in Gebäuden DIN 17037 und Beleuchtung der Arbeitsstätten ASR A3.4
ILD Deutschland / ProtectSys: Einblicke in die Dichtheitsprüfung und -überwachung
Sei live dabei, wenn die Experten der Bauindustrie ihre Lösungen präsentieren und freue Dich auf lebhafte Diskussionen!
Kostenlose Anmeldung hier
Inhalte:
ACO Haustechnik
Abläufe nach DIN EN 1253-1 und deren Abdichtung nach DIN 18534
Die Entwässerung gewerblicher Bereiche – Praxisbeispiele
Der Einsatz von Abwasserhebeanlagen und Abscheidersystemen
Holcim GmbH
Grundlagen des Stahlfaserbetons,
Zahlen-Daten-Fakten CO₂,
CO₂-Fußabdruck und Berechnung,
Schnelleres Erreichen des Glättzeitpunkts
Knauf Insulation:
Isolierung von haustechnischen Anlagen, Industrieanlagen, Rohrleitungen und Heizungsanlagen
Rohrschalen zur Dämmung von Heizungsleitungen und Rohrleitungen für die Produktion
Lamellenmatten zur Isolierung von Lüftungsleitungen
Drahtnetzmatten für die Anwendung bei hohen Anwendungstemperaturen
Grundlagen der Dämmdickenermittlungen
Software zur Dämmdickenermittlung (Exper-teK von Knauf)
Notwendige Dämmdicken gegenüber wirtschaftliche Dämmdicken
Was bedeutet das GEG und die DIN 4140 für die Planung
Kombination von Isolierung und Brandschutz (Brandschutzdurchführungen von Knauf)
VELUX Commercial
Vorstellung der neuen europäischen Norm DIN EN 17037
Teilbereiche Tageslichtversorgung, Aussicht, Besonnung und Blendschutz: Kriterien und Anforderungen
Vorstellung der technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A3.4
Teilbereiche Begriffsbestimmungen, Beleuchtung mit Tageslicht, Blendung, Künstliche Beleuchtung in Gebäuden: Kriterien und Anforderung
ILD Deutschland / ProtectSys GmbH
Dichtheitsüberwachung nach IFD Richtlinie Flachdach-Monitoring 2019
Dichtheitsprüfung zur Bauabnahme – Methoden und Systeme
Praktische Beispiele zur Planung von Dichtheitsprüfung und -überwachung