2. Mai 2025

ILD Group auf dem BuGG-Fachkongress „Bestandsgebäudegrün“ in Berlin

Am 6. und 7. Mai 2025 findet in Berlin der diesjährige BuGG-Fachkongress „Bestandsgebäudegrün“ statt – eine der zentralen Veranstaltungen rund um die Begrünung von Gebäuden.

ein begrüntes Flachdach mit Bäumen, Sträuchern und Sitzgelegenheiten.
Quelle BuGG

Im Fokus stehen in diesem Jahr das Potenzial und die Herausforderungen von nachträglicher Dach- und Fassadenbegrünungen im Bestand sowie die damit verbundenen Anforderungen an Planung, Ausführung und Systemlösungen.

Besonders im Bereich Flachdach spielen Aspekte wie Dichtigkeitsprüfung, Leckortung und dauerhaftes Monitoring eine entscheidende Rolle für die erfolgreiche Umsetzung und den langfristigen Erhalt grüner Infrastruktur. Deshalb sind wir vor Ort – um aufzuklären, zu informieren und unser Fachwissen in die Diskussion um nachhaltige Bestandsentwicklung einzubringen.

Der Kongress wird vom Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) veranstaltet und durch die Staatssekretärin Britta Behrendt von der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt als Schirmherrin unterstützt.

Das vielseitige Programm gliedert sich in sieben Themenblöcke, die den Schwerpunkt aus verschiedenen fachlichen Perspektiven beleuchten. Die ILD GROUP wird vertreten durch die ILD Deutschland GmbH und die ProtectSys GmbH.

Als Spezialist für innovative Lösungen zur Leckortung, Dichtigkeitsprüfung und digitalem Monitoring auf dem Flachdach freuen wir uns auf den fachlichen Austausch und inspirierende Gespräche rund um nachhaltige Bestandsentwicklung.

Der Fachkongress richtet sich insbesondere an:

  • Planende und Ausführende

  • Systemanbieter:innen

  • Energieberater:innen

  • Städte, Kommunen und politische Entscheidungsträger:innen

  • Fachverbände und Interessensvertretungen

Besuche uns vor Ort – wir freuen uns auf Dich!

👉 Weitere Informationen und Anmeldung: BuGG-Fachkongress 2025

Flachdach begrünt, bekiest und sensorüberwacht.
im linken Bild zeigt ein rotes "X" an, wie Flachdach Leckortung nicht funktioniert: mit dem Kopf suchend in der Abdichtung; auf dem rechten Bild bestätigt ein grüner Hacken, wie einfach Flachdach Dichtigkeitsüberprüfung mithilfe von Sensoren ist.