26. Juni 2025

Leckortung seit 29 Jahren

Meister der Membran. Freunde der Flachdächer.

Und Leckagejäger mit Stil.

Es war einmal – ganz klassisch – im August 1996. Die Deutschen trugen Baggypants, der „Macarena“ war in den Charts, und irgendwo in Deutschland beschloss eine Truppe leidenschaftlicher Technikfans: „Das Flachdach braucht uns.“

Nicht weil es laut um Hilfe gerufen hätte. Sondern weil es – wie so viele Dächer – still litt. Undicht, unbeachtet, überfordert vom Wetter. Also schnürten unsere Gründungsmitglieder die Schuhe, luden das erste Messgerät ins Auto (das war damals noch fast so groß wie das Auto selbst) und machten sich auf den Weg, das Dach zu retten. Und zwar nicht mit Wünschelrute und Bauchgefühl – sondern mit Technik, Präzision und dem unerschütterlichen Glauben, dass jedes Leck gefunden werden kann. Und sollte. Und zwar bitte bevor das Konferenzzimmer zur Tropfsteinhöhle wird.

Schon 1998 landeten wir – Achtung, kein Witz – auf den Dächern des brandneuen Hong Kong International Airport. Der Auftrag kam über Stararchitekt Sir Norman Foster, bekannt u. a. für das Reichstagsgebäude in Berlin. Als der anrief, sagten wir nicht nur „ja“, wir sagten auch „Packt die Technik ein  – wir fliegen!“

Im Anschluss? Vollgas weiter. Empire State Building, 9/11 Memorial, Monte Rosa Hütte in den Alpen

(mit wetterbedingter Zwangsauszeit und Hüttenkaffee mit Gipfelblick) – überall, wo Dachflächen heimlich tropfen, sind wir da. Auf leisen Sohlen, mit genialen Geräten.

Und das Beste: Wir tun’s nicht allein. Seit 2006 haben wir mit der ProtectSys GmbH eine kleine Schwester – technisch gesehen – an unserer Seite. Mit patentierten Systemen zur dauerhaften Dachüberwachung. Ein bisschen wie der Fitnesstracker für Abdichtungen. Nur mit weniger Schritten, mehr Spannung.

Heute sind wir in 19 Ländern auf 4 Kontinenten unterwegs, haben über 50 Millionen Quadratmeter Dachfläche untersucht und führen einen stummen Krieg gegen Regenwasser, der (meistens) trocken endet. Unsere 31 Mitarbeitenden in Deutschland und der Schweiz bringen dabei nicht nur Know-how, sondern auch Humor mit aufs Dach. Denn wer tagelang Bitumen inspiziert, darf auch mal lachen – selbst wenn der Schuh an heißen Tagen am Bitumen klebt.

Unsere Kunden? Von Kommunen über Planungsbüros bis zu internationalen Bauvorhaben – überall dort, wo man denkt: „Wie kommt das Wasser hier rein?“ und unsere Nummer wählt.

Unser Credo: „Weil Erfahrung Vertrauen schafft.“ Oder ganz praktisch: „Leckagen orten. Werte erhalten.“

Oder, inoffiziell, aber aus tiefstem Herzen: „Wir machen Dicht. Versprochen.“

Elektroimpuls

Leckortung mittels Stromimpuls

01
Hochvoltbesen

Ja, das klingt nach Science-Fiction – ist es auch ein bisschen

02
Rauchgasverfahren

Hier raucht nicht nur unser Kopf sondern auch die Dachhaut

03
Die sagenumwobene Saugglocke

Klebt auf der Dachhaut, findet alles, macht keinen Kaffee –
leider

04

Unsere Methoden? Wir könnten behaupten, es sei Magie – aber eigentlich ist es Technik vom Feinsten.