Es war einmal – ganz klassisch – im August 1996. Die Deutschen trugen Baggypants, der „Macarena“ war in den Charts, und irgendwo in Deutschland beschloss eine Truppe leidenschaftlicher Technikfans: „Das Flachdach braucht uns.“
Nicht weil es laut um Hilfe gerufen hätte. Sondern weil es – wie so viele Dächer – still litt. Undicht, unbeachtet, überfordert vom Wetter. Also schnürten unsere Gründungsmitglieder die Schuhe, luden das erste Messgerät ins Auto (das war damals noch fast so groß wie das Auto selbst) und machten sich auf den Weg, das Dach zu retten. Und zwar nicht mit Wünschelrute und Bauchgefühl – sondern mit Technik, Präzision und dem unerschütterlichen Glauben, dass jedes Leck gefunden werden kann. Und sollte. Und zwar bitte bevor das Konferenzzimmer zur Tropfsteinhöhle wird.